Der Autor
WOLFGANG ISING wuchs in Hamburg auf, wo er 1950 geboren wurde. Nach einer Handwerkslehre und dem absolvierten Grundwehrdienst folgte er seinem Jugendtraum und wurde Feuerwehrmann bei der Hamburger Berufsfeuerwehr. Als Wolfgang Ising nach 38 Jahren Einsatzdienst in den Ruhestand wechselte, machte er seine außergewöhnlichsten Einsätze unter dem Titel »Für immer im Kopf« zu einem Buch, das 2016 zu den Spiegel-Bestsellern gehörte. Dabei hatte er für sich das Schreiben entdeckt.
Und da er auch seine außergewöhnliche Kindheit im Kopf hatte, war das Thema für das nächste Buch gesetzt. Wolfgang Ising wuchs in einer Selbstversorger-Siedlung am östlichen Stadtrand von Hamburg auf. Humorvoll und detailliert erzählt er aus den 50er Jahren, die ganz anders waren als unsere heutige Zeit mit Globalisierung, Digitalisierung, Terminstress und Burnout im Karriereknick. »Irgendwie lief damals alles etwas ruhiger ab, obwohl wir es später Wirtschaftswunder nannten«, empfindet der Autor und lädt ein, darüber nachzudenken.
Zur Rezension