Eine Novelle über Kinderspaß und Lebensträume
Vorhang auf! – Hier spielt das Leben! Und das ist die Botschaft an die Kinder: Das Gute siegt! Kita-Erzieherin Lilo hat den pädagogischen Wert des Kasperspiels erkannt – und sie ist beigeistert dabei, wenn Puppenspieler Michael sein Spiel beginnt. Kein Wunder eigentlich, dass sie sich in ihn verliebt. Dass Michaels Lebenserfahrung fast zwei Jahrzehnte reicher ist, hat sie dabei nicht einmal bemerkt. Wohl aber ihre Freundinnen. »Der ist viel zu alt für dich!«, urteilen sie. »Das geht nicht gut!« – »Denk an die Zukunft und an deinen Beruf.« Es knirscht in den Beziehungen und in den Lebensträumen. Michael wünscht sich ein reifes Publikum, möchte mit seinen Puppen in die Theater-Liga – gemeinsam mit Lilo. Das ist kein Kinderkram, da ist auch in den Kulissen allerlei Theater ...
»Bei uns gehörte der Kasper zur Familie«, gibt der Journalist und Autor zu. Vielleicht auch deshalb galten vorherige Bücher eher den Kindern und Jugendlichen, denen er aus Engelsperspektive die Natur nahebrachte. Jetzt selbst im reifen Seniorenalter, machte er mit »Herzklopfen im Herbst« deutlich, dass Lebenslust keine Altersfrage ist. Doch das Leben hat immer genügend Variationen bereits, um nicht vor lauter Glück in Langeweile zu geraten. So ist es auch mit der Liebe zwischen noch nicht ganz alt und doch noch ziemlich jung. Und auch hier kann man sagen: So spielt das Leben!
Zur Rezension